DIE NEU!!! 4 TAGE: SAUERLAND TOUR
106. Motorradreise
25.06.2026 – 28.06.2026
9 PLÄTZE NOCH FREI!!!
Nur 10 Teilnehmer/innen!!!
Eine Reise ins Sauerland. In einem sehr schönen 3*** Hotel im herrlichen Nordrhein-Westfalen.
Das Sauerland ist eine Mittelgebirgsregion in Westfalen und zum Teil in Hessen. Die höchsten Erhebungen liegen im Rothaargebirge, dort entspringen auch die Ruhr und die Lenne. Es gibt sehr viele Waldgebiete und Stauseen.
Tour-Ablauf
1. Tagestour: Hüde - Borgholzhausen – Lippstadt – Sundern – Lennestadt (ca. 240 km)
Wir starten in Hüde am Dümmer, der zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung bietet. Hüde ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Altes Amt Lemförde im Landkreis Diepholz in Niedersachsen.
Richtung Wiehengebirge geht es weiter. In Borgholzhausen machen wir eine kurze Pause, wo wir auch die Positionen in der Gruppe wechseln können. Das Wiehengebirge ist ein ca. 320 m hohes Mittelgebirge im Südwesten von Niedersachsen und im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Borgholzhausen ist eine kreisangehörige Stadt des Kreises Gütersloh in Nordrhein-Westfalen.
Weiter geht es über Kreisstraßen nach Lippetal mit dem bedeutenden Bauwerk, dem Wasserschloß Assen. Eine ausgiebige Mittagspause erfolgt in Lippetal. Lippstadt ist eine große Kreisangehörige Stadt im Osten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und gehört seit der kommunalen Neugliederung 1975 zum Kreis Soest.
Eine Kaffeepause in Sundern darf bei einer entspannten Anfahrt nicht fehlen, bei schönem Wetter sitzt man in einem, nach englischem Stil gepflegten Garten. Sundern ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Hochsauerlandkreis.
Lennestadt ist eine mittlere Stadt des Kreises Olpe im Sauerland.
Beim Hotel angekommen und nach einem Einlaufbier wird eingecheckt. Ein kleiner Rundweg lädt zu einen Spaziergang ein, um sich später in gemütlicher Runde dem Touraustausch hinzugeben.
2. Tagestour: Lennestadt – Medebach – Rüthen – Schmallenberg – Lennestadt (ca. 260 km)
Nach dem entspannten Tanken starten wir unsere heutige Tour Richtung Südwest.
Später erreichen wir Medebach. Dort machen wir unsere Mittagspause. Medebach ist eine Kleinstadt im Hochsauerlandkreis, im östlichen Nordrhein-Westfalen.
Der nächste Stopp ist ein altes Rathaus. Dort machen wir eine Nachmittagspause, um das schöne Gebäude anzuschauen. Das Alte Rathaus Rüthen ist ein denkmalgeschützter Profanbau in Rüthen, einer Stadt im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen.
Kurz vorm Hotel machen wir eine Kaffeepause in Schmallenberg. Schmallenberg ist eine Mittelstadt im Hochsauerlandkreis.
3. Tagestour: Lennestadt – Olsberg – Bad Laasphe – Attendorn – Lennestadt (ca. 280 km)
Nach dem Tanken geht es los Richtung Saalhausen. Saalhausen ist ein Ortsteil des im nordrhein-westfälischen Kreis Olpe gelegenen Lennestadt mit ca. 1760 Einwohnern. Bald erreichen wir den Ort Olsberg, Schluss Bruchhausen für einen kurzen Fotostopp. Schloss Bruchhausen ist ein Adelssitz im südöstlichen Stadtgebiet von Olsberg im Sauerland, Nordrhein-Westfalen.
Ein Landhotel ist Ziel unserer ausgedehnten Mittagspause in Bad Laasphe. Bad Laasphe ist eine Kleistadt im Wittgensteiner Land in Westfalen.
In Attendorn machen wir eine Kaffeepause, die wir nach ca. 60 km Fahrt auch brauchen. Die Hansestadt Attendorn ist eine mittlere kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen im Kreis Olpe im südlichen Sauerland mit rund 25.000 Einwohnern.
Es geht weiter durch tolle Täler und über Hügel. Der Kompass bei Heiligenborn im Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, ist ein ca. 690 m hoher Berg des Rothaargebirges. Während der Berggipfel in Westfalen liegt, befindet sich die Süd- bis Südwestflanke im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Hier kann man megaleckeren Kuchen genießen.
So langsam geht der Tag zu Ende, und wir steuern wieder unser Hotel nach ca. 280 km an.
Im Hotel angekommen freuen wir uns auf ein Einlaufbier. Beim Abendessen können wir die Tage Revue passieren lassen.
4. Tagestour: Lennestadt – Geseke – Bielefeld – Stemshorn (ca. 210 km)
Es geht nach Hause. Wir starten Richtung Saalhausen nach Geseke, die über Jahrhunderte eine wichtige Grenzstadt des Herzogtums Westfalen gegenüber dem Erzbistum Paderborn war. Geseke ist eine Mittelstadt im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Dort machen wir einen Mittagsstopp.
In Bielefeld, in der Sparrenburg ist eine restaurierte Burg- und Festungsanlage im Bielefelder Stadtbezirk Mitte, hier verbringen wir unsere letzte Kaffeepause, dann fahren wir wieder auf kleinen Straßen zu unserem letzten Ziel nach Stemshorn. Bielefeld ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Stemshorn ist eine Gemeinde im Landkreis Diepholz in Niedersachsen.
Jetzt müssen wir uns verabschieden.
Tour-Daten
Tourlänge: von Hüde bis Stemshorn ca. 1010 km.
Bei den angegeben Kilometern handelt es sich um circa Angaben, diese können abweichen.
Die Tagestouren: 210 – 280 km.
Die Tagestouren können auf Wunsch der Teilnehmer verkürzt werden. Kondition, Fahrleistung und Spass müssen im Gleichgewicht sein. Man kann natürlich auch einen oder mehrere Tage aussetzen und das Hotel genießen oder Möglichkeiten vor Ort (Wandern, Radfahren, Kegelbahn, usw.) nutzen.
Zustand der Straßen: Überwiegend gut bis sehr gut, Kurven – Kurven – Kurven!!!
Fahrerisches können: Man sollte sein Bike kennen. Es werden bei der Tour ausreichend Pausen und Tankstopps eingeplant, Fotostopps immer mal wieder. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Möglichkeiten in kleinen Cafe`s bzw. Restaurants. Mittags/Nachmittags sind großzügige Pausen eingeplant.
Touren-, Hotel- und Programmänderungen sind vorbehalten!
Leistungen
- 3 x Übernachtung inkl. Frühstück
- 3 x Drei-Gang-Abendmenue
- Unterstellmöglichkeiten für Motorrad
Motorradreisepreis
Pro Person im Doppelzimmer: 615,- €
Sozius: 615,- €
Einzelzimmerzuschlag: 75,00 €
Reisezeitpunkt
25.06. – 28.06.2026
Unverbindliche Reisebuchung
Füllen Sie bitte dieses Formular aus – wir melden uns umgehend bei Ihnen!













































